Workshop: IServ-Videokonferenzen erfolgreich durchführen
Videokonferenzen sind auch über Homeschooling hinaus ein praktisches Werkzeug – z. B. für hybride Elternsprechtage oder Teamtreffen: Im Workshop lernen Sie alles, was Sie rund um das Modul wissen müssen – von der Technik bis zu methodisch-didaktischen Grundsätzen. Sie erfahren, wie Sie Räume erstellen und welcher Raumtyp z. B. für eine Gruppenarbeit am besten passt. Wie Sie gezielt Rechte vergeben, Ihren Bildschirm teilen, den Chat nutzen, Tablets und Doku-Cams einbinden oder auch mal Ihre Schüler(innen) für ein Referat präsentieren lassen.
Das steht im Fokus
- Technische Voraussetzungen für eine gelungene Videokonferenz
- Methodisch-didaktische Grundsätze
- Videokonferenzräume erstellen
- Den passenden Raumtyp anlegen und gezielt freigeben
- Teilnehmerrechte und -beschränkungen sinnvoll vergeben
- Bildschirm teilen und Präsentationen einbinden
- Breakout-Räume für Gruppenarbeiten eröffnen und verwalten
- Tablets und Doku-Cams einbinden
- In Videokonferenzen chatten
- Technische Schwierigkeiten lösen